Das Frühstück in Deutschland

Es ist Samstagmorgen. Es ist acht Uhr. Die Sonne scheint. Das Wetter ist schön. Familie Müller ist zu Hause. Sie wohnt in München in einer Wohnung. Die Wohnung hat vier Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer. Der Vater heißt Thomas. Die Mutter heißt Sabine. Der Sohn heißt Leon. Die Tochter heißt Mia.

Thomas wacht auf. Er öffnet seine Augen. Er liegt im Bett. Er steht auf. Er geht zum Fenster. Er öffnet das Fenster. Er atmet frische Luft ein. Er geht ins Badezimmer. Er nimmt seine Zahnbürste. Er macht Zahnpasta darauf. Er putzt die Zähne. Er wäscht sein Gesicht. Er zieht einen Pullover und eine Hose an.

Sabine ist auch wach. Sie ist in die Küche gegangen. Sie hat den Kaffee vorbereitet. Der Kaffeeduft ist in der ganzen Küche. Sabine öffnet den Kühlschrank. Sie nimmt Butter, Milch, Käse und Wurst heraus. Sie legt alles auf die Arbeitsplatte. Sie holt auch Marmelade und Honig aus dem Schrank.

Sie deckt den Tisch. Sie stellt vier Teller, vier Tassen und vier Gläser hin. Dann legt sie Messer, Gabeln und Löffel daneben. Sie legt Käse auf einen Teller. Sie legt Wurst auf einen anderen Teller. Sie holt Brötchen aus der Tüte. Die Brötchen sind frisch und knusprig. Sie legt sie in einen Korb. Das Brot kommt auf ein Holzbrett. Ein Messer liegt daneben.

Der Kaffee ist fertig. Sabine stellt ihn auf den Tisch. Sie kocht Wasser für Tee. Thomas kommt in die Küche. Er lächelt und gibt Sabine einen Kuss. Sabine geht, um die Kinder zu wecken. Leon ist noch müde. Mia steht sofort auf. Sie mag Frühstück.

Zehn Minuten später sitzen alle am Tisch. Thomas nimmt ein Brötchen. Er schneidet es auf. Er streicht Butter darauf. Dann legt er Salami darauf. Er trinkt Kaffee mit Zucker. Sabine isst eine Scheibe Vollkornbrot. Sie streicht Frischkäse darauf. Dann legt sie Tomaten darauf. Sie trinkt Kräutertee ohne Zucker.

Leon isst ein Brötchen mit Nuss-Nougat-Creme. Er trinkt ein Glas Milch und gießt sich noch einmal Milch ein. Mia isst Müsli mit Banane. Ihr Papa hat die Banane geschnitten. Sabine hat auch gekochte Eier auf den Tisch gestellt.

Die Familie isst und redet. Leon erzählt von der Schule. Er hat eine gute Note bekommen. Mia zeigt ein Bild aus dem Kindergarten. Alle freuen sich. Thomas bekommt das Bild geschenkt. Er ist sehr glücklich.

Nach dem Frühstück räumen alle zusammen auf. Thomas bringt Tassen und Gläser zur Spülmaschine. Sabine räumt Teller und Besteck ein. Leon stellt die Butter und den Käse wieder in den Kühlschrank. Mia wischt den Tisch. Nach wenigen Minuten ist die Küche sauber. Die Familie hat gut gefrühstückt und gelacht. Jetzt beginnt das Wochenende.